Marktbeobachtung
Ein dauerhafter Blick auf dem Markt ist der Schlüssel zum Erfolg
Egal ob Sie Ihren Wettbewerb oder Ihren Kunden im Auge behalten möchten, mit einer langfristigen Marktbeobachtung sind Sie immer – Tag für Tag – in der Lage, aktuelle und umfangreiche Informationen über Ihren Markt abzufragen. Frühzeitiges und rechtzeitiges Erkennen von Trends, Chancen aber auch Risiken helfen Ihnen, die richtigen und risikominimierten Entscheidungen in Ihrem Verantwortungsbereich zu treffen.
Den Wettbewerb immer im Blick
Für jedes Unternehmen ist es unerlässlich, einen genauen Blick auf seine Wettbewerber und ihre Aktivitäten zu erhalten. Das Internet bietet eine hervorragende Basis als Informationslieferant, da fast alle Informationen eines Unternehmens im Internet veröffentlicht werden. Eine intelligente Verknüpfung der verfügbaren Informationen kann einen strategischen Vorsprung im Markt erzeugen.
In vielen Unternehmen werden Wettbewerbsinformationen manuell zusammengetragen (Internetrecherchen, Online-Umfragen, Interviews, Benchmarksysteme… ). Sie werden als Grundlage für strategische oder operative Entscheidungen in Unternehmen genutzt. Diese Expertenanalysen haben eine Gültigkeit von wenigen Wochen und können punktuell sehr hilfreich sein. Eine kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung hingegen kann aufgrund des Aufwands vom eigenen Unternehmen nicht realisiert werden, obwohl diese viele Vorteile mit sich bringen würde:
-
- Erkennen von Marketingaktivitäten
Eine kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung kann Themenbereiche und Marktsegmente identifizieren, die von einem Wettbewerber zunehmend bearbeitet werden.
- Erkennen von Marketingaktivitäten
-
- Erkennen von Relationships
Eine kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung kann frühzeitig Beziehungen zwischen verschiedenen Unternehmen aufdecken. Insbesondere Händlerverflechtungen und deren Aktivitäten im Markt sind in der Preisgestaltung wichtige Informationen, damit die eigene Marktstellung gehalten werden kann.
- Erkennen von Relationships
-
- Erkennen von Aktivitätstendenzen der Wettbewerber
Eine kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung kann z. B. Arbeitsangebote in bestimmten Bereichen eines Unternehmens über einen langen Zeitraum beobachten und Rückschlüsse auf innerbetriebliche Abläufe oder Produktionszuwächse zulassen.
- Erkennen von Aktivitätstendenzen der Wettbewerber
Kennen Sie die Wünsche Ihrer Kunden?
Mit einer kontinuierlichen Marktbeobachtung können Sie nicht nur Ihren Wettbewerb beobachten. Auch Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft können erfasst und analysiert werden. Das Internet ist mittlerweile der dominierende Kommunikationskanal in unserer Gesellschaft, es eignet sich hervorragend um repräsentative Recherchen zu erstellen und Trends und Meinungen aufzuspüren.